Hier können Sie Lob, Tadel, Anregungen, Fragen usw. platzieren, indem Sie dies über die Seite KONTAKT mitteilen.
Heike Kuban
05.11.2018
Nachricht: Eintrag ins Gästebuch:
Unser Wochenendausflug nach Rostock hatte seinen Höhepunkt durch die super Führung auf den Eisbrecher Stephan
Jantzen.
Es war so spannend und die Zeit verging wie im Flug.
Vielen lieben Dank an Ulli und Martin für die Führung.
Unseren größten Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit.
Die „4“ aus dem Oldenburger Landkreis
Böhmer Thomas
Danke für die schöne Führung am 31.10.18 Schön das es endlich klappt mit der Besichtigung. Als gelernter Seemann hoffe ich das
sich die originale Schiffsglocke wieder anfindet.
Viel Spaß weiterhin bei der tollen ehrenamtlichen Arbeit und viele zufriedene Besucher.
Per Zufall haben wir bei unserem Tagesausflug nach Rostock den Eisbrecher entdeckt. Wir wurden freundlich empfangen und durften während einer knapp 1,5 Stunden Führung das Schiff und seine Geschichte kennenlernen. Viele unserer Fragen wurden freundlich und meist mit einem kleinen Lacher beantwortet. Man spürte die Begeisterung und das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder. Der Eisbrecher ist wirklich einen Besuch wert.
Sehens- und unterstützenswertes Stück Schifffahrtsgeschichte zum Anfassen, seit Mai 2018 betreut von einem sympathischen Verein der auch Führungen macht, auch für Einzelpersonen
Fritz Zawar: Vielen Dank für die kompetente Führung an Bord.
Nachricht: Udo Herkenrath:
Wir möchten uns hiermit nochmal herzlichst für die Tolle Fahrt mit Eurem schönen Hochseeschlepper WEGA am 01.09.2018
bedanken.
Die ca. Fünfstündige Fahrt hat unsere Erwartungen um mehrfaches übertroffen und hätte wenn es nach uns gegangen wäre, noch
gerne weitere Stunden gehen können….
Ihr seid ein tolles Team!!! Ihr habt uns mit viel Sympathie empfangen, für schönes Wetter gesorgt ;-), uns ein grandioses
Essen auf See und leckere Getränke serviert und uns mit tollen Geschichten und Informationen über das Schiff und der Seefahrt versorgt.
Für uns Schiffsmodellbauer sind die Schlepper mitunter ja immer das Maß der Dinge. Und dann mit so einem schönen
Hochseeschlepper wie Eure WEGA auch noch auf die offene See mitfahren zu dürfen, ist das absolute Highlight.
Wir werden auf unserer BOS-Homepage auf jedem Fall noch eine Fotostory zu diesem schönen Tag anlegen.
Viele Grüße Eure
B-O-S-Berlin
Interessengemeinschaft Berufs- & Offshore-Schiffsmodellbau Berlin
www.b-o-s-berlin.de
Hanse Crew Männer. - Ihr leistet Grossatiges! Zum Hansetag war ich vor Ort auf Einladung der Kommission und bin begeistert! ich weiss, Ihr habt die Binnenschiffer nicht so lieb aber ich lade Euch gerne einmal nach Brandenburg an der Havel ein, zu einem Törn auf Deutschlands ältestem Flusseisbrecher "Tümmler" (114 Jahre) mit Original Klassenerhalt... -wie wär´s...(?
Wir sind da sehr offen und auch die Traditionen der Binnenschiffer sind erhaltenswert und begeistern unsere Mannen. Mal sehen wann es mit einem Gegenbesuch klappt?
Name: Olaf Lippert
Ein herzliches "Glück Auf" aus dem Erzgebirge an die Mitglieder des Vereins.
Wir hatten das Glück am 29.04.208 mit der Wega auslaufen zu dürfen. Was soll ich sagen? Wir waren begeistert vom Schiff und Mannschaft.
Es ist beeindruckend, mit wie viel Liebe und Engagement an und mit der alten Dame gearbeitet wird.
Wir hoffen, dass die Vereinsmitglieder noch viele Jahre so tolle Arbeit leisten können. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute.
Darüber hinaus drücken wir die Daumen, dass auch die Stephan Jantzen demnächst wieder die dringend benötigte Pflege erhalten kann. In diesem Zusammenhang wünschen wir auch, dass dem Verein Fördermittel zuerkannt werden bzw. vielleicht der ein oder andere solvente Zeitgenosse etwas Geld in den Verein investiert.
Männer`s macht weiter. Wir werden gerne mal wieder vorbei schauen.
Ahoi!
Nachricht am 01.05.2018 erhalten
Großen Dank für die erholsame Fahrt am 29.04.2018. Ihr hattet für bestes Wetter und leckeres Essen gesorgt und die Atmosphäre an Bord hat auch gepasst.
Rundum ein gelungener Tag. Immer eine (oder zwei) Hand breit Wasser unter dem Kiel.
Wünscht Marita Sahin
Nachricht am 01.05.2018 erhalten
Hallo,
Nachricht über Jimdo-Seite erhalten:
26.11.2017
-------------------------------------
Nachricht: Was für ein wunderbarer Tag.
Vielen Dank nochmal an die tolle Crew, die uns so engagiert alle Ecken und Winkel des Schleppers gezeigt und erklärt hat.
Besonderen Dank für die leckere Suppe, Kaffee und Kümmel und die Bereitstellung der Pläne.
Bis zum nächsten Mal
Liebe Grüße aus Flensburg
Asta + Oliver
08.10.2017 Hallo!
Wir bedanken uns nochmals, dass wir die Möglichkeit hatten, unsere Hunde
auf der Wega zu fotografieren und übersenden anbei, wie versprochen ein
paar Fotos.
Herzliche Grüße aus Leipzig
Sabrina Lohse Mediengestaltung und Tierfotografie
www.sl-fotomedia.de
Name: Heinz Benedix
Nachricht: Ich hatte das große Glück am 22. Sept. auf der WEGA zu sein.
Eine Führung wie sie besser nicht sein kann.Die Führung auf dem Deck war super.
Aber dann, ein Maschinist der seine Maschine nicht nur bis ins kleinste kennt.
Ein Maschinist der seine Maschine "lieben" muß !!!!
Anders ist es nicht zu beschreiben.
Ich komme wieder uns hoffe an einer Fahrt auf der Ostsee teilnehmen zu dürfen.
Dem Verein und der Mannschaft wünsche ich viel Erfolg für die Zukunft und das euch der Nachwuchs nie ausgehen
wird.
Dann alles gute und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.
Es grüßt
Heinz Benedix
Henstedt-Ulzburg in S/H
Sehr geehrte Technische Flotte-Mannschaft,
Liebe WEGA-Besatzung,
wir wollen uns auch auf diesem Weg für die überaus seemännisch kompetente sowie fachlich erschöpfende Führung auf
Ihrem Hochseeschlepper "WEGA" mit anschließender technischer Kontrollfahrt auf der Rostocker Förde bedanken. Diese sehr
interessante Ausfahrt war DAS Schlüsselerlebnis unserer Rostock-Reise bei Schönwetter ...bei uns in Österreich würde man
"Kaiserwetter"sagen.
Mich persönlich hat vor Allem die technische Ausrüstung in dieser Dimension beeindruckt sowie die herzlichen Gespräche mit
Einzelnen Ihrer Mannschaft. Auch meine Familie war begeistert, obwohl sie vorher noch nie auf einem älteren und derart gut
gepflegten Schiff war.
Da mir der Erhalt der Funktionstüchtigkeit älterer technischer Geräte ein Anliegen ist, kann ich Ihren Einsatz für
für die Erhaltung und den Betrieb derartiger Schiffe gut verstehen und wünsche Ihnen noch viele solche Ausfahrten sowie
Durchhaltevermögen bei Ihrer interessanten Freizeitbeschäftigung.
Viele liebe Grüße aus dem schönen Wien
Bernhard Pasteka und Familie
26.07.2017 um 21:33 Uhr
Name: Ulrich Baranski, Feuerschiff Fehmarnbelt
per E-Mail eingegangen am 13.07.2017
Nachricht: Hallo Crew der WEGA,
viel Erfolg beim Erhalt historisch wertvoller und durch ihre Größe sehr beeindruckende Schiffe.
Tolle Arbeit, die Ihr da leistet.
Wir sehen uns zur HanseSail, hoffe ich jedenfalls.
Gruß aus Lübeck
Name: Frank Brauckhoff
per E-Mai eingegangen 26.06.2017
Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Besatzung der Wega für die professionelle Führung durch die Geschichte sowie die
Maschine und die Brücke bedanken. Unser eigentliches Vorhaben, dem Besuch des Technischen Museums in Berlin, wurde durch das Versagen der Technik vereitelt. Die Verantwortlichen des Schleppers
"Wega" haben sich kurzfristig bereit erklärt, den Studenten des 2. Semesters der Technikschule Rostock, einen umfangreichen Einblick zu geben, in die momentanen Bemühungen den Schlepper in
ehrenamtlicher Betreuung am Leben zu erhalten. Wir möchten uns nochmals recht herzlich bedanken für den gelungenen Vormittag und wünschen dem Schiff: Allzeit Gute Fahrt und immer eine Handbreit
Wasser unter dem Kiel!
Name: Klaus Klein
per E-Mail geschickt am 20.06.2017
Werte Angehörige des Schleppers "WEGA", ich möchte auf diesem Wege nochmals ganz lieben Dank für die Mitfahrt auf diesem alten
Schlepper übermitteln. Für mich als ehemaligen Marineangehörigen und auch für meinen Enkelsohn war die Mitfahrt ein sehr schönes Erlebnis. Auch für die Bewirtung an Bord und auch die Besichtigung
aller zugänglichen Räume, Kammern, sowie auch der Maschinenraum, waren sehr interessant. Wobei ein Highlight der Zugang zur Brücke war, hier durfte man auch selber den Kurs halten. Nochmals
vielen Dank für den angenehmen Aufenthalt an Bord. Maritime Grüße Mika und Klaus Klein
PS. Würde Ihnen gerne ein Bild zukommen lassen !
Fritz Zawar Vielen Dank für die kompetente Führung an Bord (12.04.2017 bei Facebook)
Name: Rosi und Wolfgang Rußig
Nachricht per E-Mail eingegangen
Viele grüße aus 01855 Hinterhermsdorf an das Team ... danke für die Führung vorgestern. Unser ältestes "Schiff"ist bj 58 Pouch RZ 85 mit Segel ..... und grün es würde südlich von München
eingesetzt...
grüße von
Rosi und Wolfgang
Name: Tremer, Matthias
Nachricht per E-Mail eingegangen
Nachricht: ... nachdem alle wieder gut zu Hause gelandet sind, möchte ich mich persönlich noch einmal für das hervorragend organisierte Wochenende bei Euch bedanken! Eine echt gelungene Sache!
Ein großes Lob an Micha und die Crew insgesamt! Viele, nicht nur fachliche Informationen haben ein interessantes Wochenende ausgefüllt. Es blieb nichts zu wünschen übrig.
Danke!
Ich wünsche allen viel Erfolg und Kraft bei den und für die geplanten Vorhaben!
Herzlichst
Matthias
PS.: Auch von meiner "Lütten" ein Gruß! Das Wochenende wird sie nicht vergessen :)
Ich hatte heute die Gelegenheit mir den Hochseeschlepper WEGA im Rostocker Stadthafen anzusehen. Sehr zu empfehlen. Respekt vor den Männern, die das Schiff erhalten. Freu mich schon auf die Seefahrt mit der WEGA.
Danke für die freundliche Bereitschaft zur Nutzung auf unserer WEB-Seite
22.12.2015
Vielen Dank für die private Führung und den Kaffee!
Schöne Grüsse aus dem schönen Vorarlberg
Roland und Theresia
Nachricht: Am Sonntag den 23.08.2015 hatten wir uns entschlossen Rostock und Warnemünde zu besichtigen.
Wir parkten in unmittelbarer Nähe des Hafens und spazierten die Kaimauer entlang.
Das erste Schiff in Sicht, ein Eisbrecher, meine Frau noch neben mir.
Das nächste ein Schlepper, mit Hinweistafel und offensichtlich zwei Mann Besatzung an Bord.
Ich bleibe bei der Tafel stehen und lese sie mir aufmerksam durch. Meine Frau geht weiter.
Ein roter Matrose fixiert mich und lässt mich die Tafel zu Ende lesen. Der zivile Matrose kehrt mit dem Besen in der Hand weiter. Ich werde von dem Roten angesprochen, ob ich das Schiff auch besichtigen möchte. Ich willige ein, hebe meine Hand und stoppe meine Frau noch in Sichtweite mit ULI KIM A MOI HER (Ulrike komm mal zurück).
Der Rote nimmt mich in Empfang, der BM (Besen-Matrose) meine Frau und erklärt ihr, dass die Führung jetzt ca. 1.5 Std. in Anspruch nehmen würde, und sie sollte doch ein Glas Wasser mit ihm trinken.
Ich konnte also durch diese Aktion ganz entspannt mit dem RM (Roter Matrose) eine ausgiebige Schiffsführung erleben.
Fazit: Ein eingespieltes Team (RM / BM) kann einem Urlaubspaar aus Bayern ein paar unvergessliche Stunden bereiten.
Nochmals
Vielen Dank für die ausgehändigten Unterlagen, die Fotos, die Tipps für die Stadt- und Hafen-besichtigung und die Zeit die Ihr Euch für uns genommen habt!
Uli + Armin
Liebe Land-, Hafen- und Seeleute der "Technischen
Rostocker Flotte", als Dank für unsere erste Einweisung zum
"Guggamol-Maschinisten" und "Leinenhalterin" senden wir Ihnen einige Fotos vom Besuch am regnerischen Montag, den 27.7.2015 auf der MS Petersdorf.
Liebe Grüße
Hans Holzach
Österreich
Gesendet: Montag, 10. August 2015 um 01:19 Uhr
Von: "Harald Steden"
An: technische-flotte-hro@web.de
Cc: "Vorstand Museumshafen Lübeck" <vorstand@museumshafen-luebeck.org>
Betreff: Besuch des Schleppers Petersdorf
Hallo Petersdorf-Mannschaft,
herzlichen Dank nochmals für Eure ausführliche Führung im Juli u. die
interessanten Gespräche -- wir konnten ein paar sehr interessante Informationen mitnehmen!
Sollte es jemanden von Euch mal nach Lübeck verschlagen u. Ihr Lust haben einen Blick in den Museumshafen zu werfen. So könntet Ihr sicherlich auch einen Blick in den Motorschlepper Titan werfen.
Der ist allerdings -- wie ich bereits erwähnt dtl. kleiner.
Einfache eine Email an mich o. den Museumshafenverein Lübeck schreiben u. los geht's.
Ahoi,
Harald
Rainer & Karin
Am 10.Juni 2015 bummelten Rainer und Karin aus der Region um Augsburg durch den Rostocker Stadthafen und besichtigten den Schlepper "Petersdorf". Sie waren so begeistert, dass sie an der am 13. 6.15 stattfindenden technischen Ausfahrt des Schleppers teilnehmen wollten. Bei herrlichstem Wetter und glatter See war es für die beiden ein unvergessliches Erlebnis. Neben dem Aussetzen des Schlauchbootes, der guten Verpflegung nahmen sie auch am Bordbetrieb teil. Die Beiden waren derart beeindruckt, dass sie spontan ihre Mitgliedschaft im Verein bekundet haben und dem Verein eine jährliche kleine Spende in Aussicht stellten.
Hallo Rainer und Karin, auch uns hat es mit Euch viel Spaß gemacht und wir sagen DANKE und herzlich Willkommem im Team.