Logbuch Teil - 2 September 2018 bis....
Nach getaner Arbeit und an der frischen Luft schmeckt es aus der Gulaschkanone besonders gut!
Ein erfolgreicher Tag! Das Wetter war gut und ein ordentlicher "Berg" Müll wurde auch gesammelt. Beteiligt waren 20 Peronen und jeder hatte seinen Müllsack mindestens zur Hälfte gefüllt.
Also, dann bis zur nächsten Sammelaktion. Wir sind wieder dabei!
Januar 2022, Abschied von der WEGA. Letzte Station, ein Zwischenstopp in Warnemünde.
August 2021 Rost findet man überall
Arbeit auf "gehobenem Posten"!
Juli 2021 Werftzeit für die "WEGA"
Nach erfolgreicher Klassebestätigung ,kleineren Reparaturen und einer Konservierung des Unterwasserschiffes wurde der Schlepper wieder zu Wasser gelassen und als Traditionsschiff klassifiziert. Dank allen Vereinsmitgliedern, unseren treuen Partnern und den Werftkollegen, die sich aktiv mit Ihrer Arbeitskraft eingebracht haben.
Der Verein Technische Flotte Rostock e.V. unterstützt die Aktion
05.09.2020 Ausstellung der Rostocker Malerin Marita Schünemann,
Preisträgerin der Kunstausstellung "Rostock-Kreativ" im
Laderaum des STEPHAN JANTZEN.
12.04.2019 Das Schiff hat seine Glocke wieder!
Durch den Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Herr Roland Methling, wurde in feierlicher Form, die als verschollen geglaubte Schiffsglocke des Eisbrechers "Stephan Jantzen" an den Betreiberverein und das Schiff zurückgegeben.
Dabei wurden die Leistungen der Mitglieder des Vereins gewürdigt die in über 50 000 h den Eisbrecher wieder hergerichtet haben und weiter am optischen Zustand werkeln. Dank allen Mitgliedern für den Fleiß und die Freude an der Mitarbeit..
06.04.2019 Strandreinigung in Graal-Müritz
Eine Abordnung unseres Vereins beteiligte sich an der Müllsammel-Aktion in Graal-Müritz. Die Organisation lag in den Händen der Bürger und der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Graal-Müritz, die auch für die Beköstigung nach getaner Arbeit sorgten.
Eine gelungene Aktion für einen sauberen Strand und das Umfeld.
Dezember 2018 Die Außenbeleuchtung funktioniert wieder
01.09.2018 Die WEGA auf großer Fahrt, Luftaufnahmen von Ulrich Nehls
August 2018 Unsere Studenten-Gang hat das Steuerbord-Rettungsbott überarbeitet.
09.-12.08.2018 28. Hansesail in Rostock, die WEGA war dabei!
Bilder: Klaus Neumann und Berhold Brinkmann; Rostock
Juli 2018 Die (Uralt-)Abwässer müssen natürlich
auch erst mal entsorgt werden!
21.-24.06.2018 38. Hansetag in Rostock,
Schlepper WEGA begrüßt die Gäste!
20.Juni 2018 Zum ersten mal, nach der Übernahme des
Eisbrechers kann das "Besichtigungs-
Schild" am Schanzkleid ausgehängt
befestigt werden
Juni 2018 Stephan Jantzen wieder auf Erfolgskurs
Ein rauer Wind zerrt an der Flagge, die Michael Egelkraut in Händen hält. Am Freitag will er den Stoff, auf dem Rostocks Wappentier, der Greif, prangt, auf der „Stephan Jantzen“ hissen. Als offizielles Zeichen dafür, dass der Verein Technische Flotte Rostock erneut das Ruder übernimmt. „Wir wollen den Eisbrecher wieder zum Vorzeigeobjekt und Besuchermagneten machen“, kündigt Michael Egelkraut an. Dafür haben er und seine Vereinskollegen in den vergangenen Wochen gut 4500 Arbeitsstunden in den Stahlkoloss gesteckt. Die Schönheitskur hat das Schiff bitter nötig. Ein
jahrelanger Rechtsstreit hat Spuren hinterlassen.
Bei den ersten Kontrollen wurden viele Schäden durch Frosteinwirkung, aber auch durch Vandalismus festgestellt.
Zu den ersten Arbeiten im Außenbereich gehörte die "Entmoosung".
September 2018 Der Verein übernimmt den Eisbrecher
STEPHAN JANTZEN als zweites Schiff.